07. Februar 2010: Anti-Atom-Spaziergang zum Atomkraftwerk Neckarwestheim
 
 
 Ob „Brückentechnologie“, „Klimaschützer der Woche“, „Auslaufmodell“, „Anlage auf dem aktuellen Stand der Nachrüsttechnik“ oder einfach abgeschriebener atomarer Goldesel:
 Was bleibt, ist hochgiftiger und hochradioaktiver Atommüll, tödliche Strahlung und ein unbeherrschbares Risiko für Zehntausende von Jahren. 
 Ungeachtet aller anderen skandalösen Voraussetzungen und Bedingungen zum bzw. beim Betrieb der AKWs gebietet alleine schon der gefährliche Umgang mit der hochradioaktiven Hinterlassenschaft der AKWs deren sofortiges abschalten. Die Unmöglichkeit einer sicheren (End-) Lagerung erlaubt nur eine Konsequenz: Den sofortigen Stop der Atommüll-Produktion und die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen - weltweit!
 
 Aus niedrigen Beweggründen sind Politik und Energiekonzerne jetzt verstärkt dabei, den Weiterbetrieb der AKWs herbeizureden. Aktiver, engagierter und kreativer Widerstand ist angesagt – auch hier am Standort Neckarwestheim. Hierzu laden wir recht herzlich ein!
 
 Für die Zukunft, für eine menschenfreundliche und zukunftsfähige Energiewende!
 Atommüll-Produktion stoppen, keine „Laufzeitverlängerungen“ – Neckarwestheim I & II stilllegen!
 Jetzt!
 Sonntag, 7. Februar 2010
 14.00 Uhr
 Wanderparkplatz "Schöne Aussicht"
 
 
Kopiervorlage Flyer:
https://neckarwestheim.antiatom.net/dmdocuments/100207fly.pdf
 
 Anreise zum AKW Neckawestheim am besten über Kirchheim am Neckar, 
 
 Zugverbindungen nach dort von Stuttgart und von Heilbronn aus, vom Bahnhof 
 Kirchheim sind es etwa 2 km Fußweg zum Tor 1 der AKWs: vom Bahnhof aus über die 
 Neckarbrücke, dann zwischen den Weinbergen über den Hügel zum AKW.
 
 ![]()
 
 "Wo bitte ist Neckarwestheim? ..." / Karten / Fotos:
 https://neckarwestheim.antiatom.de/bild/strecke.htm