Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/100426.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/100426.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/ts20104_f2x.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/ts20104_f2x.jpg
Mahn- und Protestaktion vor dem Atomkraftwerk Neckarwestheim am 26. AprilThere was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/100426.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/100426.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/ts20104_f2x.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/ts10/ts20104_f2x.jpg

Millionen von Menschen in der Ukraine und Weißrussland leiden noch heute unter den Folgen der Verstrahlung. Tschernobyl hat auf tragische Weise gezeigt: Atomkraft ist nicht beherrschbar - Atomkraft tötet. Atomkraft ist auch keine Lösung gegen den Klimawandel – hier helfen nur erneuerbare Energien.
Trotzdem setzen weiterhin Energiekonzerne und Regierungen mehrerer Staaten in Europa auf die Atomenergie. Aber jeder Tag Weiterbetrieb von Atomkraftwerken bedeutet: Jeden Tag kann ein Störfall vom Ausmaß des Tschernobyl-Desasters wieder passieren. Ein GAU in Neckarwestheim würde Baden-Württemberg unbewohnbar machen – ist Tschernobyl schon vergessen?
Jedes Jahr nehmen AKW-GegnerInnen den Tschernobyl - Jahrestag zum Anlass, um vor dem AKW Neckarwestheim den Opfern der Atomindustrie in Form einer Mahnaktion zu gedenken. Unverzichtbarer Bestandteil dieser Mahnaktion ist die politische Forderung der sofortigen Stilllegung aller Atomanlagen – weltweit.
Am Montag, 26. April 2010, dem 24. Tschernobyl-Jahrestag, findet die Mahn- und Gedenkaktion um 20 Uhr auf dem Parkplatz vor Tor 1 des AKW Neckarwestheim statt.
Bei der Kundgebung wird der Opfer von Tschernobyl gedacht und die dramatischen Ereignisse, die schlimmen Folgen und die bitteren Erfahrungen durch die AKW-Katastrophe werden in Erinnerung gerufen.
Hierbei werden alle bisher bekanntgewordenen schweren Störfalle in Atomkraftwerken weltweit auf Schildern dargestellt. Redebeiträge werden sich auf die Katastrophe in Tschernobyl, aber auch auf den schleichenden GAU durch Uranabbau sowie die aktuelle politische Lage beziehen.
Veranstalter der Mahnaktion sind die Initiative „Strom ohne Atom“ Stuttgart, der Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar (BBMN) und das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim.
Wir laden herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein!
Freitag, 23.04.10, 19.30 Uhr
Der Reaktorunfall von Tschernobyl - damals und heute
Tschernobyl mahnt: Atomausstieg jetzt!

Benefiz-Veranstaltung mit
Fr. Dr. Siedentopf (Tschernobyl-Hilfe Kostjukovitschi) und
Hr. Dr. Sladek (EWS-Schönau)
und
Belcanto Kinder- und Jugendchor, Stuttgart
Ort: Stuttgart, Bürgerzentrum West, Bebelstraße, Großer Saal
Zeit: Freitag, 23.04.10, 19.30 Uhr
Eintritt frei
Veranstalter:
Internationale Ärzte zur Verhinderung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung
- Gruppe Stuttgart