Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/e2.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/e2.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/enbw_werbung__stgt.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/enbw_werbung__stgt.jpg
Demo am 24.07.: Programm und Möglichkeiten der aktiven UnterstützungThere was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/e2.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/e2.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/enbw_werbung__stgt.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/0724/enbw_werbung__stgt.jpg

Programm
14 Uhr: Kundgebungsbeginn am Kernerplatz
Redebeiträge:
- Franz Wagner, Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn: Aktuelle Laufzeitverlängerungsdebatte und Regierungshandeln - Gefährdung durch Atomenergie/Kinderkrebs
- Ursula Sladek, Elektrizitätswerke Schönau: Energiewende / Erneuerbare / Stromwechsel
- Herbert Würth, Aktionsbündnis Castorwiderstand Neckarwestheim: Erneuerbare Energien - Rote Laterne für Baden-Württemberg
Wir überreichen dem Umweltministerium die "Rote Laterne" für den niedrigen Anteil der Windenergie am Baden-Württembergischen Stromverbrauch - bring auch selbst eine mit!
* Mitmachaktion: Wir bilden eine rießengroße AntiAtom-Sonne auf dem Kernerplatz. Wie? - Mit eurer Hilfe!
Kulturprogramm: Ulimusi & Folkfriends
Zwischenkundgebung vor dem EnBW-Service-Center (Schillerstraße gegenüber dem Hauptbahnhof)
Redebeiträge:
- Wolfram Scheffbuch, Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar (BBMN): "Ohne EnBW geht´s auch" - atomkraftfreie Versorgung Stuttgarts und BaWü
- Walter Sittler : Kommunale Stadtwerke für Stuttgart!
Abschlusskundgebung in der Lautenschlagerstraße
Kulturprogramm:
- Südpol Crew
- Peter Grohmann, Die AnStifter
Redebeiträge:
- Jörg Schmid, Aktion Strom ohne Atom, Stuttgart: Sofortige Stilllegung der AKWs, Ausblick auf den anstehenden widerständigen Herbst sowie Ankündigungen
Mithelfen!
Überlegt Euch, ob und wie Ihr uns im Vorfeld und während der Demonstration unterstützen könnt!
- Verteilt Flyer und Plakate:
Abholen könnt Ihr diese bei der
- SÖS-Fraktionsbüro im Stuttgarter Rathaus Raum 15-17 während der Bürozeiten Mo-Fr von 9 - 14 Uhr und beim
- BUND Umweltzentrum in Stuttgart-West, Rotebühlstraße 86/1 im Eingangsbereich während der üblichen Geschäftszeiten Mo-Fr von 9:30-17:00 Uhr und abends je nach Veranstaltungen und
- beim Aktionsbündnis Castor-Widerstand N. in Ludwigsburg (Mail mit Rückruf-Telefonnummer)
Besonders auch die Umsonst-Festivals in Stuttgart an diesem Wochenende (SWR3-Festival beim Max-Eyth-See und das Festival der Kulturen auf dem Stuttgarter Rathausplatz) bieten sich für Verteilaktionen an.
- Initiativen sind gerne noch eingeladen, unseren Aufruf zu unterzeichen!Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Werbt persönlich und per Mail/Internet/Hompage für die Demo und verbreitet die Info in Euren Netzwerken.
- Für den Aktionstag selbst freuen wir uns über aktive Mithilfe (Aufbau, Durchführung der Mitmach-Aktion, Infosstände ect.)
Bitte meldet Euch hierzu vorher per mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder beim Aktionsbündnis.
Allgemeiner HelferInnentreff ( für Ordner/innen, Aktionsmithilfe, Abbauhilfe) ist um 13.00 Uhr am Kernerplatz.
- Organisiert gemeinsame Anreisen mit der Bahn und/oder Bus! Diese werden gerne auf der Demo-Homepage veröffentlicht.
- Zu guter letzt: Widerstand ist immer noch nicht umsonst: Wenn Ihr könnt, unterstützt uns finanziell. Die Spenden sind steuerabzugsfähig.
Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar e. V.
VR-Bank Stromberg-Neckar eG
BLZ 604 91 430
Kontonummer 47 17 90 001
Stichwort „abschalten“
Besten Dank!
www.endlich-abschalten.de