POP-UP-MUSEUM KERNgeschichten | Gemmrigheim
- Titel:
- POP-UP-MUSEUM KERNgeschichten | Gemmrigheim
- Wann:
- Do, 15. Mai 2025 - So, 15. Juni 2025
- Kategorie:
- anti-atom
Beschreibung
POP-UP-MUSEUM KERNgeschichten
15. Mai–15. Juni 2025
Gewölbekeller der Kelter in Gemmrigheim
Hofgasse 22, 74376 Gemmrigheim
1. UG, barrierefrei erreichbar
Öffnungszeiten: Do bis So, 11–18 Uhr
Eintritt frei
pop-up-museum.de
+++ Infos zur Eröffnungsveranstaltung
Eröffnung und POP-UP-Gespräch: Nach der Kernkraft – was ist die Energie von morgen?
17.5. | 16 – 18 Uhr Kostenfrei
Saal der Kelter in Gemmrigheim
Feierliche Eröffnung und Podiumsdiskussion mit Gästen aus Protestbewegung, Politik und Wissenschaft – moderiert von Dagmar Röhrlich. Anschließend ist die Besichtigung der Ausstellung möglich.
Anmeldung bis 5. Mai 2025 per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe von Namen und Begleitperson mit Namen.
+++ Infos zur Wanderung
/Sonntzagsspaziergang/ - Wanderung zu Protestorten am Kernkraftwerk
1.6., 14 Uhr Kostenfrei (mit Anmeldung & Gratisticket)
Treffpunkt: Kleiner Wanderparkplatz „Schöne Aussicht“, 300 m oberhalb des Kernkraftwerks an der Kreuzung K1624 & K1625, 74376 Gemmrigheim
Auf den Spuren des Anti-AKW-Protests in der Region – Erzählungen zu verschiedene Protestorten gemeinsam mit dem Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim.
Anmeldung über www.pop-up-museum.de [ab nächster Woche]
+++ Infos zu öffentlichen Führungen
Öffentliche Führungen gemeinsam mit Menschen aus der Region
24.5. (11 + 15.30 Uhr) | 25.5. | 31.5. | 1.6. | 7.6. | 8.6. (11 Uhr)
jeweils 14 Uhr, Kostenfrei
Gewölbekeller der Kelter in Gemmrigheim
Das POP-UP-MUSEUM aus der Perspektive der Teilnehmer*innen und Ausstellungmacher*innen.
+++